ATV

Yamaha Grizzly 700 - Info, Ersatzteile und Zubehör

Yamaha shop Yam-Shop.de
2023-12-05

Der Yamaha Grizzly 700, ein herausragendes Modell in der Welt der Geländefahrzeuge, steht seit seiner Einführung als Symbol für Robustheit und Vielseitigkeit. Dieses Quad, bekannt für seine beeindruckende Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, hat sich im Laufe der Jahre zu einem der beliebtesten Modelle in Yamahas beeindruckendem Portfolio entwickelt.

Die Geschichte des Yamaha Grizzly 700 begann in den frühen 2000er Jahren, als Yamaha beschloss, ein ATV zu entwickeln, das sowohl für anspruchsvolle Offroad-Abenteuer als auch für alltägliche Aufgaben geeignet ist. Seit seiner Markteinführung hat der Grizzly 700 mehrere Upgrades und Verbesserungen erfahren, die ihn nicht nur leistungsfähiger, sondern auch komfortabler und sicherer gemacht haben.

Die Produktion des Yamaha Grizzly 700 startete im Jahr 2007 und seitdem hat dieses Modell eine treue Fangemeinde aufgebaut. Es ist nicht nur bei professionellen Offroad-Fahrern beliebt, sondern auch bei Enthusiasten, die ein robustes und zuverlässiges Fahrzeug für Outdoor-Aktivitäten suchen. Im Laufe der Jahre hat Yamaha verschiedene Versionen des Grizzly 700 vorgestellt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen und Vorlieben der Fahrer gerecht zu werden.

Grizzly 700

In diesem Abschnitt werden wir uns auf die Geschichte, die Entwicklung und die Besonderheiten des Yamaha Grizzly 700 konzentrieren, wobei wir einen detaillierten Überblick über seine Evolutionsgeschichte und seine Position in der Welt der All-Terrain-Fahrzeuge bieten. Yamaha hat sich stets darauf konzentriert, die Grenzen der Leistung und des Designs zu erweitern, und der Grizzly 700 ist ein perfektes Beispiel dafür, wie Innovation und Technik zusammenkommen können, um ein wirklich außergewöhnliches Fahrerlebnis zu schaffen.

Technische Daten des Yamaha Grizzly 700 (Modell 2024)

Der Yamaha Grizzly 700, Modelljahr 2024, setzt Maßstäbe in der Welt der ATVs. Dieses Fahrzeug ist nicht nur ein Inbegriff von Stärke und Zuverlässigkeit, sondern auch ein Zeugnis modernster Ingenieurskunst. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Übersicht der technischen Daten, die den Grizzly 700 zu einem der fortschrittlichsten Quads auf dem Markt machen.

Eigenschaft Spezifikation
Motor Viertaktmotor, SOHC, flüssigkeitsgekühlt, 686 cm³
Leistung Kraftvoller Output mit optimierter Kraftstoffeffizienz
Getriebe Yamaha Ultramatic® CVT, On-Command® 2WD/4WD
Antrieb Elektronisch schaltbarer Allradantrieb mit Differenzialsperre
Federung (vorne/hinten) Unabhängige Doppeldreieckslenkerung, verstellbare Stoßdämpfer
Bremsen (vorne/hinten) Hydraulische Scheibenbremsen
Reifen (vorne/hinten) Robuste Offroad-Bereifung für maximale Traktion und Haltbarkeit
Sitzkapazität Bequemer Sitz für eine Person, optionale Ausstattung für zwei
Maximale Zuladung Hohe Tragfähigkeit für Ausrüstung und Zubehör
Tankkapazität Großer Kraftstofftank für lange Abenteuer
Beleuchtung LED-Scheinwerfer und Rückleuchten für optimale Sichtbarkeit
Instrumentierung Modernes digitales Display mit umfassenden Fahrinformationen
Farbvarianten Mehrere attraktive Farboptionen verfügbar

Diese technischen Daten unterstreichen die außergewöhnliche Leistungsfähigkeit und Vielseitigkeit des Yamaha Grizzly 700. Von der robusten Konstruktion bis hin zu modernster Technologie – jedes Detail dieses Quads wurde sorgfältig konzipiert, um sowohl die Leistung als auch den Komfort zu maximieren. Yamaha hat es geschafft, ein ATV zu entwickeln, das nicht nur in rauen Geländen, sondern auch in vielfältigen Anwendungsbereichen überzeugt, was es zu einem idealen Begleiter für Abenteurer und Profis gleichermaßen macht.

Aussehen und Leistung

Der Yamaha Grizzly 700 ist nicht nur ein technisches Meisterwerk, sondern besticht auch durch sein markantes Design und seine beeindruckende Leistung. Dieses ATV verbindet Funktionalität mit Stil und bietet so ein unvergleichliches Fahrerlebnis.

Äußeres Erscheinungsbild

Der Grizzly 700 präsentiert sich in einem kraftvollen und robusten Design, das seine Geländegängigkeit und Stärke unterstreicht. Mit seiner aggressiven Frontpartie, den dominanten Kotflügeln und dem markanten Yamaha-Logo verkörpert er die Essenz eines hochleistungsfähigen ATVs. Die Farbpalette ist sorgfältig ausgewählt, um eine beeindruckende Präsenz zu erzeugen, wobei jede Farbe die robuste Ästhetik des Fahrzeugs hervorhebt.

Innovative Stilelemente

Yamaha hat bei der Gestaltung des Grizzly 700 besonderen Wert auf Details gelegt. Die ergonomisch gestaltete Sitzposition sorgt für Komfort auch bei langen Fahrten, während die intuitiv platzierten Bedienelemente eine einfache Handhabung gewährleisten. Das Digitaldisplay bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick, was die Benutzerfreundlichkeit erhöht.

Leistung und Handling

Die wahre Stärke des Yamaha Grizzly 700 liegt in seiner außergewöhnlichen Leistung. Der leistungsstarke Motor bietet eine beeindruckende Beschleunigung und Durchzugskraft, ideal für anspruchsvolles Gelände. Die fortschrittliche Federung sorgt für eine ausgezeichnete Bodenhaftung und Stabilität, selbst auf unebenem Untergrund. Das Fahrzeug reagiert präzise auf Steuerbefehle, was das Fahren sowohl sicher als auch aufregend macht.

Leistung

In puncto Leistungsfähigkeit setzt der Grizzly 700 neue Maßstäbe. Er bietet eine perfekte Balance zwischen Kraft und Effizienz, was ihn sowohl für leichte Ausflüge als auch für schwere Geländefahrten geeignet macht. Die hohe Höchstgeschwindigkeit und die bemerkenswerte Zugkraft machen ihn zu einem verlässlichen Partner für jede Art von Abenteuer.

Yamaha Grizzly 700

Zusammenfassend vereint der Yamaha Grizzly 700 ein beeindruckendes Design mit erstklassiger Leistung. Dieses ATV ist nicht nur ein praktisches Fahrzeug, sondern auch ein Ausdruck von Stil und Kraft, was es zu einem Favoriten unter Offroad-Enthusiasten macht. Yamaha hat bei diesem Modell an alles gedacht, um ein unvergleichliches Fahrerlebnis zu bieten.

Modellvarianten des Yamaha Grizzly 700

Der Yamaha Grizzly 700 ist in verschiedenen Modellvarianten erhältlich, die jeweils auf unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben der Fahrer zugeschnitten sind. Diese Vielfalt ermöglicht es jedem, das perfekte Modell für seine individuellen Anforderungen zu finden. Hier stellen wir die verschiedenen Versionen des Yamaha Grizzly 700 vor, um einen Überblick über die verfügbaren Optionen zu geben.

Yamaha Grizzly 700 EPS

Die EPS-Version (Electronic Power Steering) des Grizzly 700 bietet eine elektronische Servolenkung, die das Lenken unter verschiedenen Bedingungen erleichtert und verbessert. Dies ist besonders nützlich bei langen Fahrten oder in schwierigem Gelände, da es die Ermüdung des Fahrers reduziert und ein präziseres Handling ermöglicht.

Yamaha Grizzly 700 EPS SE

Die Special Edition (SE) des Grizzly 700 verfügt über alle Funktionen des EPS-Modells, ergänzt durch exklusive Designelemente und Farbschemata. Diese Version richtet sich an Fahrer, die Wert auf ein einzigartiges und auffälliges Erscheinungsbild legen, ohne Kompromisse bei der Leistung einzugehen.

Yamaha Grizzly 700 mit Doppelsitzoption

Für Fahrer, die gelegentlich einen Beifahrer mitnehmen möchten, bietet Yamaha eine Version des Grizzly 700 mit einer Doppelsitzoption an. Diese Konfiguration ermöglicht es, einen zusätzlichen Passagier bequem und sicher zu transportieren, ideal für gemeinsame Abenteuer.

Yamaha Grizzly 700 mit verschiedenen Zubehörpaketen

Yamaha bietet für den Grizzly 700 eine breite Palette an Zubehör an, die es den Fahrern ermöglicht, ihr Fahrzeug individuell anzupassen. Von Schutzvorrichtungen über Gepäcksysteme bis hin zu speziellen Beleuchtungsoptionen können Fahrer ihr ATV nach ihren spezifischen Bedürfnissen und Vorlieben gestalten.

Jede dieser Varianten des Yamaha Grizzly 700 bietet ein einzigartiges Set an Funktionen und Designelementen, wodurch sie sich für verschiedene Anwendungsbereiche eignen. Ob für den professionellen Einsatz, für Freizeitaktivitäten oder für spezielle Anforderungen, Yamaha hat dafür gesorgt, dass jeder Grizzly 700-Fahrer genau das findet, was er braucht, um seine Offroad-Erlebnisse zu maximieren.

Vergleich: Yamaha Kodiak 700 vs. Grizzly 700

Bei der Auswahl eines ATVs stehen oft der Yamaha Kodiak 700 und der Yamaha Grizzly 700 zur Debatte. Beide Modelle sind für ihre herausragende Leistung und Zuverlässigkeit bekannt, doch es gibt einige Unterschiede, die für potenzielle Käufer wichtig sein können. In diesem Abschnitt vergleichen wir die beiden Modelle, um eine klare Vorstellung davon zu geben, wie sie sich unterscheiden und welches Modell für welche Art von Fahrer am besten geeignet ist.

Design und Styling

Der Yamaha Grizzly 700 zeichnet sich durch ein aggressiveres Design aus, das seine Offroad-Fähigkeiten unterstreicht. Mit seinem kraftvollen Erscheinungsbild und der robusten Bauweise spricht er Fahrer an, die ein ATV für anspruchsvollere Geländefahrten suchen. Der Kodiak 700 hingegen hat ein etwas zurückhaltenderes Design, das Praktikabilität und Vielseitigkeit betont, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Arbeiten oder Freizeitfahrten macht.

Leistung und Handling

Beide Modelle bieten hervorragende Leistung und Handling, aber der Grizzly 700 hat in der Regel einen stärkeren Motor und fortgeschrittenere Fahrwerkseinstellungen. Dies macht ihn ideal für Fahrer, die höhere Geschwindigkeiten und eine dynamischere Leistung suchen. Der Kodiak 700 hingegen bietet ein ausgeglichenes Fahrverhalten, das sich gut für Langstreckenfahrten und leichtere Offroad-Aktivitäten eignet.

Komfort und Ausstattung

Der Grizzly 700 bietet in der Regel mehr in Sachen Komfort und Ausstattung, einschließlich elektronischer Servolenkung (EPS) in vielen Modellen, was das Fahren weniger anstrengend macht. Der Kodiak ist eher auf Funktionalität und Einfachheit ausgerichtet, was ihn zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die ein unkompliziertes, zuverlässiges Fahrzeug suchen.

Preis und Wert

In Bezug auf den Preis ist der Kodiak 700 oft günstiger als der Grizzly 700, was ihn zu einer attraktiven Option für Budgetbewusste Käufer macht. Der Grizzly bietet jedoch mehr fortgeschrittene Features und Leistung, was den höheren Preis rechtfertigt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Yamaha Grizzly 700 die bessere Wahl für Fahrer ist, die ein leistungsstarkes, feature-reiches ATV für anspruchsvolle Geländefahrten suchen. Der Kodiak 700 hingegen ist ideal für Fahrer, die ein vielseitiges, zuverlässiges und preiswertes Fahrzeug für eine Vielzahl von Einsatzmöglichkeiten benötigen. Beide Modelle bieten die Qualität und Leistung, die man von Yamaha erwartet, aber ihre unterschiedlichen Stärken machen sie für unterschiedliche Bedürfnisse geeignet.

Ersatzteile und Zubehör für den Yamaha Grizzly 700

Für Besitzer des Yamaha Grizzly 700 steht eine umfangreiche Auswahl an Ersatzteilen und Zubehör zur Verfügung, die das Fahrerlebnis verbessern und das Fahrzeug an individuelle Bedürfnisse anpassen können. In unserem Online-Shop finden Sie sowohl Original-Ersatzteile als auch eine Vielzahl von Zubehörteilen, um Ihren Grizzly 700 zu personalisieren und zu optimieren. Im Folgenden stellen wir einige der beliebtesten Zubehörteile und Ersatzoptionen vor.

Beliebte Zubehörteile

  1. 50 mm Kugelkopf: Ideal für das Ziehen von Anhängern und anderen Lasten, erhöht die Vielseitigkeit des Grizzly 700 im praktischen Einsatz.

  2. Alufelgen (verschiedene Größen und Farben): Bieten nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch verbesserte Fahreigenschaften durch geringeres Gewicht und erhöhte Stabilität.

  3. ATV TEK FlexGrip™ Pro (Double und Single): Perfekt für sicheren Transport von Ausrüstung wie Jagdwaffen oder Angelruten.

  4. ATV-Abdeckplane: Schützt das Fahrzeug vor Witterungseinflüssen, wenn es nicht in Gebrauch ist.

  5. ATV-Daumenwärmer und Sitzheizung von Heat Demon®: Für zusätzlichen Komfort bei Fahrten in kalten Bedingungen.

  6. Beheizte Griffe (Hi/Lo Einstellung): Erhöhen den Fahrkomfort bei niedrigen Temperaturen.

  7. Heavy-Duty Front- und Heckbügel: Bieten zusätzlichen Schutz für das Fahrzeug bei harten Einsätzen.

  8. Heavy-Duty-Schneeschild 54": Macht den Grizzly 700 zu einem effizienten Räumfahrzeug im Winter.

  9. Halterungskit für WARN®-Winden: Ermöglicht die Montage einer Winde für Bergungs- und Zugarbeiten.

  10. Batterie-Ladegerät CTEK CS ONE: Stellt sicher, dass die Batterie immer optimal geladen ist.

  11. Schutzplatten für Dreieckslenker (vorne und hinten): Schützen wichtige Fahrzeugkomponenten in rauem Gelände.

  12. Staufächer (Front, Heck, Fendertasche): Bieten zusätzlichen Stauraum für Ausrüstung und persönliche Gegenstände.

Dieses umfangreiche Zubehörangebot ermöglicht es, den Yamaha Grizzly 700 für eine Vielzahl von Anwendungen anzupassen, sei es für die Jagd, das Farmmanagement, Freizeitaktivitäten oder den Einsatz in schwierigem Terrain. Durch die Verwendung von Originalteilen und hochwertigem Zubehör wird sichergestellt, dass der Grizzly 700 seine Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit beibehält. Besuchen Sie unseren Online-Shop, um das vollständige Sortiment zu entdecken und Ihren Yamaha Grizzly 700 nach Ihren Wünschen zu gestalten.


News